Mit KI - die richtigen Marktdaten für Ihr Business finden 

"In den meisten Fällen kann man mit internen Daten allein keine qualitativ hochwertigen Prognosemodelle erstellen.


TENSORCRUNCH Market Intelligence Competitive Intelligence

Photo by Lysander Yuen on Unsplash

Nutzen Sie Market Intelligence um Ihr Unternehmen für Wachstum und Erfolg zu positionieren

Durch das Sammeln und Analysieren von Daten über die Märkte, in denen Sie tätig sind, können Sie wertvolle Erkenntnisse darüber gewinnen, wie Sie Ihr Unternehmen ausbauen können.

Die Beobachtung der Konkurrenz und des Zustands der eigenen Branche ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftstätigkeit eines jeden Unternehmens. Traditionell wurden diese Informationen als "Marktinformationen" bezeichnet. In den letzten Jahren hat sich die Praxis des Sammelns von Marktinformationen erweitert und umfasst nun auch Analysen, die Ihnen helfen können, Ihr Geschäftsmodell und Ihre Prognosen zu verbessern. Marktinformationen können Ihnen helfen, Ihren Markt besser zu verstehen und Ihr Unternehmen rentabler zu führen.

Die Welt der Market Intelligence (MI)

Es gibt verwandte Konzepte wie Business Intelligence (BI), Open-Source Intelligence (OSINT), Competitive  Intelligence und Strategic Intelligence.


Market Intelligence (CI)

ist die Analyse und Aufbereitung von öffentlich zugänglichen Daten, die für ein Unternehmen (oder eine Organisation jeglicher Art) relevant sind, um die Informationen zu sammeln und zu verarbeiten, die ein Entscheidungsträger benötigt.

Datenfokus von Market Intelligence:


  • Einblicke in das Kundenverhalten, z. B. Informationen über das Kundenverhalten (psychologische, soziale, kulturelle, persönliche und wirtschaftliche Determinanten und Einflüsse), Metriken zu Markenbekanntheit, Markenerwägung und Markenpräferenz, Informationen über Kundenanliegen und -beschwerden sowie Informationen zur Marktsegmentierung.
  • Einblicke in das Kundenverhalten, z. B. Informationen über das Kundenverhalten (psychologische, soziale, kulturelle, persönliche und wirtschaftliche Determinanten und Einflüsse), Metriken zu Markenbekanntheit, Markenerwägung und Markenpräferenz, Informationen über Kundenanliegen und -beschwerden sowie Informationen zur Marktsegmentierung.
  • Marktkräfte und Trends, wie Informationen über Marktgröße und -anteile, Marktprognosen, Technologietrends und geopolitische Einflüsse, potenzielle Störfaktoren und neue Marktteilnehmer.

Market Intelligence Daten sammeln

Photo by AbsolutVision on Unsplash

Market Intelligence befasst sich mit öffentlich zugänglichen Informationen, die Aufschluss über die Tätigkeiten von Konkurrenten und Geschäftspartnern geben, sowie mit einem tieferen Verständnis der Branche des Unternehmens (Hauptakteure, Newcomer und neue Technologien und Trends).


TENSORCRUNCH

Unsere Lösungen und Services für Market Intelligence und verwandte Konzepte:

# Dienst Beschreibung
1 Recherche

Welche Webseiten, Foren, Datenbanken aus dem Surface- oder Deep-Web haben die richtigen Informationen? Wir finden die Anbieter, um mit Ihnen zusammen die ideale Informationsbasis zu definieren.  

2 Web Scraping

Wir sammeln für Sie Informationen aus den definierten Quellen und in regelmäßigen Intervallen. Dabei werden semi- und unstrukturierte Daten extrahiert.

3 Datenaggregation und
Numbercrunching
In diesem Schritt werden die Daten zusammengefasst und erste Vereinfachungen durchgeführt.
4 Datenanalyse und
KI-Modelle

Die Daten werden gemäß Businessfragen und mittels KI analysiert. 

5 Datensicherung

Sämtliche Daten und Ergebnisse werden auf eigenen oder remote (Kunden) Servern gespeichert. Speicherung in individuell Data-Lakes oder Warehouses (DWH). Formate und Übertragungsprotokolle können individuell angepasst werden. 

6 Datenabruf via API

Die Daten und Ergebnisse können via API abgerufen werden. Die Struktur kann so angepasst werden das diese auch in Programmen wie z.B. MS Excel aufgerufen und  weiterverarbeitet werden können. 

7 Dashboards

Wir bereiten die Daten grafisch in unseren BI Dashboards für Sie auf, oder bauen diese für Ihre BI Umgebung. Gängige Tools, mit denen wir arbeiten, sind u.a. Tableau, Power BI, Metabase, Apache Superset, etc. 

Häufige Fragen und Antworten

Von Competitive bis Market Intelligence

Die Definition von Competitive Intelligence (CI) oder Competitor Intelligence ist der Prozess, bei dem ein Unternehmen Informationen über seine Branche, sein Geschäftsumfeld, seine Konkurrenten und seine Produkte mit dem Ziel sammelt und analysiert, seine künftige Strategie zu steuern.
Competitive Intelligence wird weitgehend als kritische Komponente für den Aufbau einer erfolgreichen Wettbewerbsstrategie angesehen, die zur Schaffung eines klaren Wettbewerbsvorteils in der Wirtschaft führt.

Marketing Intelligence sind alltägliche Daten, die für die Marketingbemühungen eines Unternehmens relevant sind. Einmal gesammelt, können diese Daten analysiert und genutzt werden, um fundierte Entscheidungen über das Verhalten von Wettbewerbern, Produkte, Verbrauchertrends und Marktchancen zu treffen.

Market Intelligence  ist für jedes Unternehmen erfolgskritisch, da sie als Grundlage für alle Marketingmaßnahmen dient. Marktforschung erfordert das Sammeln von Daten, die Analyse und die Anwendung der Informationen.

Mit Hilfe von Market Intelligence  können Sie Ihre Kunden stärker in den Mittelpunkt stellen, ein besseres Verständnis für die Marktanforderungen und die Ansichten der Verbraucher gewinnen, relevante Daten in Echtzeit sammeln, die Upselling-Chancen erhöhen, Risiken minimieren, den Marktanteil vergrößern und einen Wettbewerbsvorteil erzielen. Diese Vorteile sind entscheidend für den Erfolg eines jeden Unternehmens, und Marktinformationen sind eine der wichtigsten Komponenten bei der Umsetzung guter Geschäftsstrategien.

Wir setzen ein:

Eine Auswahl der wichtigsten Werkzeuge mit denen wir arbeiten:

Tensorcrunch und Apache Spark

 

Tensorcrunch und Apache Hadoop
Tensorcrunch und Tensorflow

 

Tensorcrunch und Hugging Face
Tensorcrunch und AWS

 

Tensorcrunch und Tableau
Tensorcrunch und Apache Superset

  

Tensorcrunch und Metabase

METABASE