Mit KI - mehr aus Ihrem BI machen!
"Man kann noch so ausgefallene Tools haben, wenn die Datenqualität nicht stimmt, ist man aufgeschmissen."

Photo by Markus Winkler on Unsplash
Photo by Afif Ramdhasuma on Unsplash
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Business Intelligence (BI) Strategie
Wir helfen Ihnen...
- Das richtige Ziel zu definieren
- Die benötigten Daten zu finden bzw. neue Daten zu erheben
- Die Automatisierung der Datenerhebung und der Analyse
- Ihr Datenmanagement und Masterdata Management zu optimieren
- Aus den Daten die richtigen Handlungen abzuleiten
- Die Akzeptanz Ihrer Lösung im Unternehmen zu vergrößern
Haben Sie schon über die Datenqualität für Ihre Business Intelligence nachgedacht?
Ein Beispiel: Wir wissen, dass Business A und Business B einige Kunden gemeinsam haben. Bei Kundendaten aus verschiedenen Quellen wissen wir nicht, ob Max Mustermann in der Straße A und Max Mustermann in der Straße A Nr. 16 dieselbe Person sind.
Das müssen wir wissen! Wenn wir das nicht wissen, sind unsere Analysen falsch. Weit daneben. Und unsere Business Intelligence? Nicht ganz so intelligent.
Master Data Management (MDM) gibt uns ein Datenmodell an die Hand, mit dem wir arbeiten können - eine Struktur, die uns dabei hilft, widersprüchliche Daten zu identifizieren und zu bereinigen, Duplikate zu entfernen, einen einzigen Quelldatensatz (manchmal auch Golden Record genannt) zu erstellen und dafür zu sorgen, dass dieser Datensatz und seine Daten sauber bleiben.
TENSORCRUNCH hilft Ihnen mit KI bei der Datenreinigung und die "Golden Records" zu erstellen!

Photo by Jan Kopřiva on Unsplash
Sie benötigen mehr Informationen?
Eine Auswahl interessanter Artikel von unserer Blog-Seite
Business Intelligence (BI) zur Unternehmenssteuerung
TENSORCRUNCH
Unsere Lösungen für den Bereich Business Intelligence (BI):
Daten:
- Datenerhebung und Definition der Messpunkte
- Datenbereinigung und Datenaggregation
- Automatisierung
- Datenmanagement und Master Data Management
Analyse:
- Deskriptive Analysen der Daten
- Datenqualitätsanalysen
- Fachliche Analysen
Prädiktive Analysen - BI trifft KI:
- Forecasting für z.B Umsatz- oder Absatzprognosen
- Zeitreihenanalyse für z.B. dynamisches Pricing
- Segmentierung und Microsegmentierung
- Lead Scoring zur Bewertung der Leadqualität
- Datenqualitätsanalysen (mit KI)
Anzeige/ Dashboards:
- Unterstützung bei der Auswahl des passenden BI-Tools
- Aufbau von Dashboards und Umsetzung der Businessfragen in Grafiken
- Automatisierung der Aktualisierungen
Häufige Fragen und Antworten
Von Business Intelligence (BI) bis Master Data Management (MDM)
Business Intelligence (BI) ist ein technologiegestützter Prozess für die Analyse von Daten und die Bereitstellung von umsetzbaren Informationen, die Führungskräften, Managern und Mitarbeitern helfen, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Im Rahmen des BI-Prozesses sammeln Unternehmen Daten aus internen IT-Systemen und externen Quellen, bereiten sie für die Analyse auf, führen Abfragen anhand der Daten durch und erstellen Datenvisualisierungen, BI-Dashboards und Berichte, um die Analyseergebnisse den Geschäftsanwendern für die operative Entscheidungsfindung und strategische Planung zur Verfügung zu stellen.
Das ultimative Ziel von Business Intelligence-Initiativen ist es, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, die es Unternehmen ermöglichen, ihren Umsatz zu steigern, die betriebliche Effizienz zu verbessern und Wettbewerbsvorteile gegenüber ihren Konkurrenten zu erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen, umfasst BI eine Kombination aus Analyse-, Datenverwaltungs- und Berichtstools sowie verschiedene Methoden zur Verwaltung und Analyse von Daten.
Stammdatenmanagement (MDM) ist der Kernprozess zur Verwaltung, Zentralisierung, Organisation, Kategorisierung, Lokalisierung, Synchronisierung und Anreicherung von Stammdaten gemäß den Geschäftsregeln der Vertriebs-, Marketing- und Betriebsstrategien Ihres Unternehmens.
Stammdaten können die Form von Produkt-, Kunden-, Lieferanten-, Standort- und Anlageninformationen annehmen, zusätzlich zu allen Informationsquellen, die Ihr Geschäft antreiben.
Stammdaten können die Form von Produkt-, Kunden-, Lieferanten-, Standort- und Anlageninformationen annehmen, zusätzlich zu allen Informationsquellen, die Ihr Geschäft antreiben.
Wir setzen ein:
Eine Auswahl der wichtigsten Werkzeuge mit denen wir arbeiten:








METABASE